Naturwunder um Rovinj

Naturwunder um Rovinj

Rovinj ist in der Tat ein Ort, der Ihnen wirklich unendliche Möglichkeiten in Ihrer Urlaubsgestaltung bietet. Sollten Sie erschöpft sein von den Gängen durch die Altstadt und den Besichtigungen der Museen und Galerien, wenn Sie also Abstand nehmen wollen von der Unruhe des Alltags, suchen Sie Zuflucht in einem der Naturwunder um Rovinj. Genießen Sie einen entspannenden Spaziergang durch den sauerstoffreichen alten Pinienbestand des Parks am Goldenen Kap, fahren Sie mit eine Fahrrad oder Bike zum Naturreservat Palud und erfreuen Sei sich am Gesang seltener Vögel. Oder besuchen Sie einfach den Limfjord und lassen sich von seiner atemberaubenden Schönheit überraschen. Rovinj bietet Ihnen Ferien für alle Sinne und wird Sie nicht enttäuschen.

Naturpark Goldenes Kap

Naturpark Goldenes Kap in Rovinj

Der ausgedehnte und gut gepflegte Waldbestand am Goldenen Kap ist nicht nur eine Erholungsort für die Touristen und Bürger Rovinjs, er ist auch ein Ort, an dem sich eine Vielzahl unterschiedliche einheimische und importierte Pflanzen finden lassen.

Naturpark Goldenes Kap

Archäologischer Park Monkodonja

Archäologischer Park Monkodonja, Rovinj

Ungefähr 5 km südöstlich von Rovinj befindet sich der 1953 entdeckte archäologische Ausgrabungsort Monkodonia. Auswertungen der Grabungsfunde ergaben, daß Monkodonia eine protourbane Siedlung war. Sie befand sich auf der eingeebneten Fläche des Ausgrabungshügels und war umgeben von Ringen aus massiven Trockenmauern. Das Baumaterial dafür und für ihre Wohnstätten gewannen die Bewohner durch den Abbau der Bergspitze.

Archäologischer Park Monkodonja

Der Limfjord

Der Limfjord, Rovinj

Der Limfjord/Limski-Kanal wird von vielen Touristen und Einheimischen als einer der schönsten Landstriche in Istrien bezeichnet. Der Meereseinschnitt hat eine Länge von ca. 10 km und setzt sich weitere 35 km ins Landesinnere Richtung der Stadt Pazin als Lim-Tal fort. Der Limski-Kanal wird auf beiden Seiten von steilen Klippen begrenzt.

Der Limfjord

Naturreservat Palud

Naturreservat Palud, Rovinj

Auf dem Festland das meeresseitig von der Palud-Bucht ca. 8 km südwestlich von Rovinj begrenzt wird, befindet sich das in Istrien einzigartige ornithologische Reservat Palud. Naturliebhaber und erfahrene Ornithologen können dort die unterschiedlichesten Wildenten, Wasserhühner, Haubentaucher, Spechte, Brachpieper, diverse Schnepfen und viele andere seltene Vogelarten sowie weitere Wildtiere beobachten.

Naturreservat Palud

Rovinjanisches Archipel und Küstenregion

Rovinjanisches Archipel und Küstenregion

Die berühmtesten Inseln des rovinjanischen Archipels sind die Insel des Hl. Andrew, auch als Rote Insel bekannt und die Insel der Hl. Katarina. Sie sind auch die größten und die einzigsten des Archipels, die während der Sommersaison ständig bewohnt sind.

Rovinjanisches Archipel und Küstenregion
zurück zum Anfang